Wie wäre es mit einer unbeaufsichtigten Installation aller Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen?
Die Herausforderungen
Wenn neue Betriebssystemgenerationen auf den Markt kommen und diese im Firmennetzwerk eingeführt werden sollen, dann bedeutet das bei einer "manuellen" Vorgehensweise erhebliche zeitliche und administrative Risiken, da jeder einzelne Arbeitsplatz extra und händisch angefasst werden muss. Das gleiche gilt bei der Einführung von neuer Hardware im Unternehmen. Individuelle Softwareinstallationen (z.B. Spezialsoftware für die Mitarbeiter der Buchhaltung), genauso wie das Troubleshooting von PC-Arbeitsplätzen, verursachen hohe Zeitinvestitionen und die Bindung von qualifiziertem Personal.
Um die Arbeitsplätze mitsamt den zu installierenden Softwarepaketen nicht mehr manuell, sondern automatisiert zu installieren und in großem Stil ausrollen zu können, haben wir eine Verfahrensweise entwickelt, welche den Zeit- und Administrationsaufwand für Betriebssysteminstallationen und -rollouts, die Verteilung von Software im Unternehmen und das Management der PCs effizient auf ein Minimum reduziert.
Das Ziel und das Endergebnis in Kürze:
- Unbeaufsichtigter Betriebssystemrollout (Windows 7 / 10)
- On-Demand Softwareinstallation
- Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien
- Minimierung von administrativem Aufwand
- Freisetzung administrativer Ressourcen
- Reduzierung der Betriebskosten
Eigenschaften und Nutzen der automatisierten Windows 7 / 10 Installation:
Welche Vorteile Ihnen eine automatisierte Windows 7 / 10 Installation / Migration bringen kann, zeigen wir Ihnen nachstehend auf. Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Punkt, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Betriebssysteme
- Aktuell: Microsoft Windows 7 und Windows 10
Hoher Automatisierungsgrad
- kein fachlich qualifiziertes Personal zur Installation nötig
- keine Benutzerintervention nötig
- kaum Helpdeskintervention nötig
- Re-Setup durch Novell ZENworks Configuration Management scripted imaging ohne Administratoreingriff am User-PC
- Novell ZENworks Configuration Management (PXE-Umgebung und Imaging Engine, Scripted Imaging, ZEN Workstation Registration (WSReg), ZEN Software Distribution (Nal- Novell Application Launcher))
- AutoIT (freie Scripting-Engine für Windows-XP-Organisation)
Hoher Standardisierungsgrad
- Identisches Setup des Betriebssystems auf allen Geräten
- Zentrale Steuerung des Desktop „Look&Feel“ auf allen Geräten
- Einheitliche Softwareinstallationen auf allen Geräten
- Standardisierte vorinstallierte Software auf allen Geräten (z.B. .Net)
Hohe Flexibilität
- Leichte Nachpflege von Treibern seitens des Kunden möglich
- Durch flexibles Scripting sind Änderungen jederzeit möglich
- Durch ZEN-Integration modularer Aufbau
- Add-On Images möglich
- Standardpakete austauschbar
- Anpassungen des Geräteverhaltens durch Policies (ZEN, ZCM, GPO)
- Anpassungen des Desktopverhaltens durch AutoIT-Script
Hardwareunterstützung
- Vorbereiteter Treiberbestand mit Standardtreibern
- Bereits integrierte Standard-PC – Modelle von Dell und HP
- Einbinden spezifischer Hardwaretreiber problemlos möglich
- XP auf VMware Workstation bereits integriert (siehe Demo)
- XP auf VMware ESX bereits integriert
Vorteile der automatisierten Windows 7 / 10 Installation
- Echte Installation mit offiziellem Microsoft-Verfahren
- Änderungen am automatisierten Setup leichter möglich
- Unabhängiger von Hardware (neue Komponenten brauchen nur eine .inf-Datei)
- Keine SID-Thematiken (mit Konsequenzen auf NMAS-Komponenten)
- Geringer Platzbedarf, da es nur EIN Image gibt
Desktop "Look & Feel"
- Standardeinstellungen bei der XP-Installation sind „uncool“ (Standardansicht, Desktopschema, Einstellungen des Explorer)
- Problem: Policies können hier nicht alles erfassen!
- Anpassungen während des XP-Setup möglich
- Anpassungen bei Userbetrieb möglich
- Durchsetzung von Firmenstandards bei Rollout möglich
Sie haben Fragen und möchten mehr darüber erfahren?
Kein Problem - wir zeigen Ihnen nicht nur langweilige Powerpoint-Präsentationen, sondern das Ganze live an und in unserer Demo-Umgebung.
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Termin mit uns:
Telefon: +49 911 217 64 60 oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.